Unsere Gründungsgeschichte
Wir vom WohinDamit Castrop Rauxel e.V. waren ursprünglich eine kleine Gruppe von Freunden aus Castrop-Rauxel, die gerne Zeit in der Natur verbringen. Dabei ist uns eine Sache immer und immer wieder aufgefallen. Castrop-Rauxel ist voller Müll. Anfangs haben wir uns einfach nur immer wieder aufs Neue darüber aufgeregt, wieso denn niemand was dagegen tut oder warum einige Menschen wahllos Abfall in der Umwelt hinterlassen. Aus dieser Enttäuschung heraus kam die Idee das ganze selbst in die Hand zu nehmen. Also bewaffneten wir uns mit Müllzangen und Müllsäcken und zogen in die Wälder. Wir waren anfangs wirklich verblüfft wie schnell sich die Tüten mit den eigenartigsten Müllkategorien füllten. Soweit so gut, der Wald war sauberer als zuvor, aber ein großer Bestandteil des Müllproblems findet im Kopf statt, viele Menschen wissen gar nicht wie schädlich eine weggeworfene Zigarette für Fauna und Flora ist. Deswegen beschlossen wir einen Instagram Kanal zu eröffnen, um auch digital präsent zu sein und ein wenig Aufklärung zu Müllbeseitigung zu machen, aber auch um zu zeigen wie schädlich Zigarettenabfälle oder Fastfoodmüll für die Umwelt sind. In diesem Zug haben wir unseren #Trashtag ins Leben gerufen, um unserer Aktion natürlich auch einen flotten Namen zu verpassen. Zu den ersten #Trashtag-Aktionen fragten wir Freunde, ob sie uns nicht vielleicht begleiten wollten, aber nach nur kurzer Zeit bekamen wir auf Instagram Anfragen von couragierten Menschen die uns helfen wollen. Darüber haben wir uns unfassbar gefreut, da vor allem für jüngere Menschen das Umweltthema ungeheuer präsent ist. Uns brannte es schon lange unter den Fingernägeln richtig selber was für die Umwelt zu tun, Fridays for Future Demos oder politische Statements auf Social Media sind natürlich auch wichtig, aber uns ging es seit jeher darum die Umwelt um uns herum aktiv mitzugestalten und hoffen mit dem WohinDamit Castrop Rauxel e.V. einen Verein geschaffen zu haben, wo sich Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht etc. sich treffen können, um die eigene Zukunft ein kleines Stück selbst in die Hand zu nehmen. Falls du einen Ort kennstder sehr stark zugemüllt ist, oder du vielleicht sogar selber an einem #Trashtag dabei seien möchtest schreib uns doch eine Nachricht. Wir freuen uns über jede Hilfe!